Es gibt verschiedene legale Möglichkeiten, die im Steuergesetz verankert sind, um die Nettolöhne zu optimieren. Ein Beispiel ist die Ausgabe von Gutscheinen, wie etwa Tankgutscheinen bis zu einer bestimmten Höhe. Der Vorteil fĂ¼r den Arbeitnehmer besteht darin, dass er einen Gegenwert in Form von steuerfreien Sachleistungen erhält, während die Kosten fĂ¼r den Arbeitgeber begrenzt bleiben.
Weitere beliebte Beispiele sind Guthabenkarten, KindergartenzuschĂ¼sse, Essensgutscheine und die Bereitstellung von Firmenhandys. Diese MaĂŸnahmen dienen nicht nur der Nettolohnoptimierung, sondern können auch als attraktive Zusatzleistungen zur Mitarbeiterbindung wahrgenommen werden.