Alexandra Schollmeier: Nie wieder Fluktuation in Zahnarzt- und Facharztpraxen?
Geheimnisse erfolgreicher Mitarbeiterbindung enthĂ¼llt
Sie suchen aktuell passende Mitarbeiter fĂ¼r Ihre Praxis?
In Zahnarzt- und Facharztpraxen sind erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und PraxisfĂ¼hrung von entscheidender Bedeutung. Alexandra Schollmeier, Kommunikationswissenschaftlerin M.A., enthĂ¼llt die SchlĂ¼sselfaktoren fĂ¼r eine langfristig erfolgreiche Praxis und Mitarbeiterbindung, darunter die Definition gemeinsamer Werte, die individuelle Motivation der Mitarbeiter, und die Schaffung einer positiven Teamkultur.
Von Top-Mitarbeitern bis zur starken Teamkultur – Strategien fĂ¼r nachhaltigen Praxiserfolg
Ein SchlĂ¼sselaspekt liegt darin, sicherzustellen, dass neu eingestellte Mitarbeiter nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut zur Praxis passen. Der Fachkräftemangel zwingt manchmal zu schnellen Entscheidungen, aber es ist unerlässlich, sicherzustellen, dass die Grundmotivation und die Werte der Person mit denen der Praxis Ă¼bereinstimmen.
Um langfristig gut aufgestellt zu sein, sind Mitarbeiterbindung und die Schaffung der richtigen Teamkultur von zentraler Bedeutung. Es ist wichtig, bereits im Vorfeld zu klären, wie das Team arbeiten möchte, gemeinsame Visionen zu entwickeln und die Werte der Praxis zu definieren. Unterschiedliche Praxen erfordern unterschiedliche Ansätze, da Werte wie Vertrauen, Innovation oder Struktur je nach Kontext variieren können.
RegelmĂ¤ĂŸige Mitarbeitergespräche, die auf einer offenen Feedback-Kultur basieren, sind ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Teams. Feedback sollte nicht nur von oben nach unten flieĂŸen, sondern auch in beide Richtungen, um die Zufriedenheit und die Zusammenarbeit zu fördern.
Die Motivation der Mitarbeiter kann durch individuelle Ansätze gestärkt werden. Es ist wichtig, die BedĂ¼rfnisse der Mitarbeiter zu verstehen und nicht nur allgemeine Anreize wie Team-Events oder Boni zu bieten. Eine gezielte Mitarbeiterbefragung und regelmĂ¤ĂŸige Gespräche können dazu beitragen, die individuellen Motivatoren zu identifizieren.
Vorstellungsgespräche spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl neuer Teammitglieder. Neben Qualifikationen ist es wichtig, nicht nur auf sein BauchgefĂ¼hl zu hören, sondern durch gezielte Fragen und klare Prozesse die Selektion zu unterstĂ¼tzen.
Langfristig erfolgreich zu sein, erfordert nicht nur ein gut zusammengestelltes Team, sondern auch den Aufbau von Teamroutinen und eine kontinuierliche Team- und Organisationsentwicklung. Psychologische Sicherheit, Zielorientierung, Rollenklarheit und die Förderung der Mitgestaltung sind wesentliche Kriterien fĂ¼r die Effektivität eines Teams.
Umgang mit Fluktuation und deren Prävention
Um Fluktuation zu verhindern, ist es wichtig, herauszufinden, warum Mitarbeiter die Praxis verlassen. Strategische Mitarbeiter-Gespräche und regelmĂ¤ĂŸige Befragungen können dazu beitragen, die Ursachen zu identifizieren und gezielt dagegen vorzugehen.
Ein erfolgreicher Prozess zur Team- und Organisationsentwicklung erstreckt sich Ă¼ber einen längeren Zeitraum und beinhaltet eine grĂ¼ndliche Analyse, gefolgt von Workshops und MaĂŸnahmen, die das Team selbst umsetzen kann. Dieser Prozess erfordert zwar Aufwand, ist jedoch realistisch und minimalinvasiv gestaltet.
Kontinuierlicher Dialog und positive Feedback-Kultur
Zusammengefasst: klare Kommunikation, kontinuierlicher Dialog und die Schaffung einer positiven Feedback-Kultur sind entscheidend, um das Beste aus dem Team und der gesamten Praxis herauszuholen. Langfristige Visionen und die Integration der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse tragen dazu bei, eine motivierende und erfolgreiche Arbeitsumgebung zu schaffen.
Geschrieben von:
Josephine Gerhard
PR-Managerin
Weitere Beiträge:
Sie wollen noch mehr aktuelle Einschätzungen von Experten erfahren, die fĂ¼r einen noch besseren Alltag in Ihrer Zahnarzt- oder Facharztpraxis relevant sind?
Dann besuchen Sie unsere Mediathek!
Alexander Edelhoff: Welche Bedeutung hochwertige Recruiting-Videos fĂ¼r eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung in Praxen haben

Frauke Heck: So sichern Sie die finanzielle Stabilität Ihrer Zahnarztpraxis gegenĂ¼ber BudgetkĂ¼rzungen aufgrund des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes!
Sie suchen aktuell passende Mitarbeiter fĂ¼r Ihre Praxis?